Ganz nach dem Motto „All you need is meat“ führt der immer lustige und eloquente Fleischermeister Josef Mosshammer mit seiner Frau Brigitte schon seit 1985 in der Zinzendorfgasse seinen feinen Laden für sämtliche Fleischesgelüste.
Ehrliches Essen für ehrliches Geld ist die Devise – und natürlich Einkaufen mit dem gewissen Erlebnisfaktor. Egal wie viel auch an einem Samstag im Geschäft los sein mag, ein Späßchen und eine witzige Anekdote gehen immer.
Grillkurse
Wenn es um Fleisch aus der Region geht, führt kein Weg an ihm vorbei. Er weiß wie’s geht und vor allem wie es schmecken soll! Das beweist er auch in seinen Grillseminaren, die in den ungeahnten Tiefen des Hinterhofes in der Zinzendorfgasse abgehalten werden. Aber null acht fünfzehn gibt’s hier nicht. Die Grillkurse tragen klingende Namen wie Whisky, Meat & Grill, Spiel mit dem Feuer – OFYR & Dutch oven oder Take a walk on the wild side.
24h Genuss-omat
Bereits an drei Standorten in Graz hat der kreative Fleischermeister den Zahn der Zeit getroffen und für Vielbeschäftigte und Kurzentschlossene gekühlte Automaten aufgestellt, die auch außerhalb der Öffnungszeiten den Fleisch- und Grilleinkauf ermöglichen.
Fleischerei
Mit einer typischen Fleischerei mit kargen Fliesen an der Wand und einer klassischen Fleischtheke hat diese Fleischerei gar nichts gemein. Ich würde den Laden eher als Delikatessengeschäft sehen. Einladende Farben, Holzregale und viele, viele Köstlichkeiten rund um die Frischware Fleisch gibt’s hier zu bewundern und zu erstehen.
Wir haben uns an diesem Samstag für ein gutes Stück Fleisch in der Reihe der Samstagseinkäufer angestellt und wurden definitiv nicht enttäuscht.
Rezept Porterhouse Steak

Porterhouse Steak
Zutaten
- 1 Porterhouse Steak
- Erdäpfel
- Frühlingszwiebel
- Paprika
- rote Zwiebel
- Steakgewürz
- Sonnentor Erdäpfelgewürz
- Salz & Pfeffer
- Öl zum Anbraten
Zubereitung
- Das Steak ca. 1,5 Stunden vor Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen, sodass es Zimmertemperatur hat. Den Backofen auf 90°C - 100°COber-/Unterhitze vorheizen. Teller zum Anwärmen in den Ofen stellen.
- Eine Pfanne mit ca. 1,5 – 2 cm Öl oder Rinderfett erhitzen und das gesalzene Steak darin von beiden Seiten ordentlich anbraten. Es soll eine richtig knackige Kruste entstehen. Je nach Größe und Dicke kann das 5-6 Minuten pro Seite sein.
- Nach dem Anbraten das Steak mit Pfeffer und ev. Steakgewürz würzen und auf ein, mit Alufolie ausgelegtes Backblech legen und für ca. 30 Minuten im Ofen ziehen lassen.
- Rote Zwiebel schälen und vierteln. Die Heurigen mit Schale vorkochen. Je nach Größe dauert das zwischen 10 und 15 Minuten. Noch heiß einmal auseinander schneiden, mit Erdäpfelgewürz bestreuen und gemeinsam mit den roten Zwiebeln in der Steak-Pfanne knusprig anbraten.
- Paprika und Frühlingszwiebel ebenfalls teilen und knusprig anbraten.
- Nach Ende der Garzeit das Steak tranchieren und auf den vorgewärmten Tellern mit dem Gemüse anrichten.
Über
Eckdaten | |
---|---|
Adresse | Fleischerei Mosshammer Zinzendorfgasse 12 8010 Graz |
Website | www.mosshammer.at |
Telefon | +43 316 31 91 95 |
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | 07:00 – 18:00 Uhr |
Dienstag | 07:00 – 18:00 Uhr |
Mittwoch | 07:00 – 18:00 Uhr |
Donnerstag | 07:00 – 18:00 Uhr |
Freitag | 07:00 – 18:00 Uhr |
Samstag | 07:00 – 12:00 Uhr |
Sonntag | geschlossen |